Dr. med.
Barbara Behnke
Fachärztin für Orthopädie, Kinderorthopädie und Neuroorthopädie
- Fachärztin für Orthopädie und Kinderorthopädie
- Weiterbildung „Neuroorthopädie / Disability Management“ (Master of Science)
- Betreuung von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung / Medizinische Inklusion
- Zusatzbezeichnung Chirotherapie
- Psychosomatische Grundversorgung
- öffentliches Gesundheitswesen (Kinder- und Jugendärztlicher Dienst), Kinderschutz in der Medizin
Klinische Ausbildung
- Klinische Ausbildung
- Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg, Promotion zum Doktor der Medizin 1999
- Facharztausbildung in der Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätskrankenhauses Hamburg-Eppendorf, der Endoklinik Hamburg, der Klinik für Orthopädie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des UKSH, Campus Lübeck
- Funktionsoberärztin Bereich „Kinderorthopädie“ an der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des UKSH, Campus Lübeck bis 2017, Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung „Kinderorthopädie“ durch die Ärztekammer Schleswig-Holstein
- Wissenschaftliche Publikationen und Vorträge zu verschiedenen kinderorthopädischen Themen (renale Osteopathie, Hüftdysplasie, kongenitaler Klumpfuß, Morbus Perthes, Ehlers-Danlos-Syndrom)
- 2015-2017 Ermächtigung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung durch die Kassenärztliche Vereinigung in Schleswig-Holstein zur orthopädischen Behandlung von Kindern mit angeborenem Klumpfuß
- 2003-2017 Interdisziplinäre Sprechstunde für Patienten mit Ehlers-Danlos-Syndrom, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der Ehlers-Danlos-Initiative e.V.
- 2014-2018 Mitglied der International Perthes Study Group, IPSG
- 2017-2019 berufsbegleitendes Master-Studium „Neuroorthopädie / Disability Management“ (Donau-Universität Krems)
- 2018-2019 Weiterbildung „Kinderschutz in der Medizin“
- 2019/2020 Curriculum „Medizinische Betreuung von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung“
- Seit 2017 Kinder-/Neuroorthopädische Konsiliartätigkeit im Werner-Otto-Institut (WOI), Hamburg und im Sozialpädiatrischen Zentrum Schwerin; Spina-bifida-Sprechstunde für Kinder am WOI
- Seit 2018 Neuroorthopädische Tätigkeit am Medizinischen Zentrum für Erwachsenen mit Behinderungen (MZEB) am Evangelischen Krankenhaus Hamburg (Sengelmann Institut für Medizinische Inklusion)
- Seit 01.07.2020 Sonderbedarfszulassung im Bereich Kinderorthopädie und Gemeinschaftspraxis mit Frau Dr. M. Ekkernkamp in der Wakenitzstraße 1 in Lübeck
Wie können wir Ihnen helfen?
© 2022 Orthopädisches Zentrum Lübeck