Dr. med.
Stefan Bark
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirotherapie, manuelle Medizin, fachgebundene Röntgendiagnostik Skelett, zertifizierter AGA-Arthroskopeur für arthroskopische Chirurgie, Unfallchirurgie und Endoprothetik
- Ausbildung Physiotherapeut Grone Schule Lübeck
- Studium der Medizin in Lübeck
- Leistungssportliche Aktivitäten im Fußball
Klinische Ausbildung
- 10/2005 bis 09/2006: Schön Klinik Neustadt i.H.; Physiotherapeut, Orthopädische Rehabilitation
- 03/2007 bis 12/2012: VfB Lübeck e.V. von 1919; Physiotherapeut der Lizenzmannschaft, Regionalliga Nord
- seit 01/2013: Mannschaftsarzt VfB Lübeck e.V. von 1919
- 02/2013 – 06/2013: Assistenzarzt in der Abteilung für Orthopädie und Sportmedizin; Ostseeklinik Damp (Chefärzte: Dres. Kloppenburg / Dotzer)
- 10/2013: Promotion zum Dr. med. an der Universität Lübeck mit dem Titel: Die 16rRNA-PCR zum Erregernachweis bei kulturell aseptischer Tibiapseudarthrose.
Doktorvater: Prof. Dr. J. Gille - 1.7.2013 – 31.12.2018: Assistenzarzt Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck (Direktor: Prof. Christian Jürgens)
- seit 01.01.2019: Weiterbildungsassistent und Facharzttätigkeit Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie; Gemeinschaftspraxis Dres. Jung / Seidel / Weist, Lübeck / Zweigpraxis Reinfeld
Fortbildungen
- 31.01. – 01.02.2014: ATLS®-Provider-Kurs (Hamburg, St. Georg)
- 20.01.2015: Erwerb Fachkunde im Strahlenschutz, Anwendungsgebiet: Notfalldiagnostik (Prüfung Ärztekammer S-H)
- 09.09. – 11.11.2016: Grundkurs Sonographie Bewegungssystem, Dr. Betthäuser, Hamburg
- 11. / 12.12.2016: Schmerztherapeutische Injektionstechniken an der Wirbelsäule und Gelenken am anatomischen Präparat, Hands on – Workshop der IGOST
- 20.08.2018: Erwerb Fachkunde im Strahlenschutz, Anwendungsgebiet: Skelettdiagnostik (Prüfung Ärztekammer S-H)
- 10.06.2020: Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie (Prüfung Ärztekammer S-H)
- 17.06.2020: Zusatzbezeichnung fachgebundene Röntgendiagnostik Skelett (Prüfung Ärztekammer S-H)
- 03/2022: zertifizierter Arthroskopeur der AGA
Mitgliedschaften
- DKG (Deutsche Kniegesellschaft)
- AGA (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie)
- QKG (Qualitätskreis Knorpel-Repair & Gelenkerhalt e.V.)
Jetzige Schwerpunkte
- Mannschaftarzt und sportmedizinische Betreuung der Lizenzspieler-Abteilung der 1. Herren-Mannschaft des VfB Lübeck
- Operative Tätigkeit mit Implantation künstlicher Gelenke (Gelenkersatz, sog. Endoprothetik) der großen Gelenke wie Hüfte und Knie
- Minimal-invasive (arthroskopische) Operationen der großen und kleinen Gelenke sowie unfallchirurgische Eingriffe
- Manuelle Medizin (Chirotherapie) zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungssystems
- Belegarzt im Helios Agnes Karll Krankenhaus in Bad Schwartau sowie Durchführung ambulanter Operationen im LOZ (Lübecker-Operations-Zentrum)
- Infiltrationen bei Muskel- und Sehnenverletzungen mit Schwerpunkt Infiltration PRP („Eigenblut“)
Wie können wir Ihnen helfen?
© 2025 Orthopädisches Zentrum Lübeck